Heimat nachhaltig Fördern

"Sag wAS“ bietet den Gemeinden die Möglichkeit, Ihre 12- bis 18-Jährigen in die kommunalpolitische Willensbildung einzubinden. Zusammen mit den Gemeinderäten werden Wünsche und Vorschläge, aber auch Sorgen und Nöte der Jugendlichen in Gruppen-Workshops gesammelt. Auf diese Art und Weise werden die jungen Leute in die gemeindliche Jugendarbeit mit einbezogen und äußern ihre Meinung zu Themen rund um ihre Heimat.

Die Einladung erfolgt über die jeweilige Gemeinde. Die Teilnahme ist kostenlos, Verpflegung inklusive!

Gestalte die Zukunft deiner Heimat!

► Du hast coole Ideen was man in deinem Heimatort verbessern kann?

► Es gibt Dinge die dich in deinem Heimatort so richtig nerven?

► Dann bist du bei "Sag wAS" genau richtig!

Wenn "Sag wAS" bei dir vor Ort stattfindet bekommst du per Post eine Einladung + Erinnerungskarte zu einem Abend mit leckerem Essen, Trinken und guter Musik (selbstverständlich kostenfrei), bei dem du deine ganzen Wünsche und Ideen für deine Gemeinde/ deine Stadt/ deinen Markt vorbringen kannst.
 
Deine Bürgermeisterin/ dein Bürgermeister und alle die in deinem Ort was zu sagen haben, sind dabei, um eure Wünsche und Anliegen direkt zu besprechen und zu checken, ob und wie diese umsetzbar sind. Die Kommunale Jugendarbeit wird auch im Nachhinein Ansprechpartner für deinen Heimatort bleiben und bei der Umsetzung deiner Wünsche mithelfen!
 
Das Beste kommt zum Schluss! Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer des Abends nimmt automatisch an einer Verlosung teil und kann tolle Preise gewinnen!
 
"Sag wAS" ist ein Modellprojekt deiner Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Amberg-Sulzbach, dem Kreisjugendring und der AOVE e.V.
 

TERMINE

10.02.2023 Gebenbach,
Feuerwehrhaus, Beginn 18 Uhr
 
17.03.2023 Schnaittenbach,
Vitusheim, Beginn 18 Uhr
 
12.05.2023 Freudenberg
Grund- und Mittelschule, Beginn 18 Uhr
 
30.06.2023 Freihung
Gemeindezentrum. Beginn 18 Uhr
 
14.07.2023 Vilseck
Mehrzweckhalle (Schule), Beginn 18 Uhr
 
27.10.2023 Neukirchen
Ort wird noch bekannt gegeben, Beginn 18 Uhr
 
17.11.2023 Ursensollen
Ort wird noch bekannt gegeben, Beginn 18 Uhr